AbiWord logo AbiSource banner


Über AbiWord
Über Open Source
Index
Inhalt
Neuigkeiten
Version prüfen
Einführung
Installation
Erste Schritte
Der Arbeitsplatz
Text eingeben
Formatieren
Befehle editieren
Paragraphen
Stile
Objecte einfügen
Drucken
Einstellungen
Abkürzungen
abisource.com
FAQ
Credits

Suchen

Installation von AbiWord unter Solaris

Willkommen zur Gemeinde der AbiWord Benutzer!

Die aktuelle Version von AbiWord (0.7.9) sollte problemlos auf jedem Solaris 7 System mit einem Sparc32 Processor installieren und funktionieren. AbiWord ist verfügbar in beiden Solaris " pkg " und gzipped tar Format.

Die Solaris "pkg "  Format Installation ist sehr einfach und wird Solaris Benutzern vertraut sein.

  1. Herunterladen der Datei ( abisuite.0.7.9.sparc32.SunOS.5.5.1.pkg.tar.gz , 2.6MB).
  2. Kopieren Sie die Dateien in ein Verzeichnis, in dem Sie Schreibrechte gaben und öffnen Sie die Dateien:
       gunzip - c abisuite.0.7.9.sparc32.SunOS.5.5.1.pkg.tar.gz |
    tar xvf -
    ... oder, falls Ihr tar-Befehl die Option ' z' unterstützt:
       tar xvzf abisuite.0.7.9.sparc32.SunOS.5.5.1.pkg.tar.gz
    Beide Befehle werden das Verzeichnis abisuite erzeuen.
  3. Werden Sie Superuser,  und führen Sie den Befehl aus:
       pkgadd - d.  abisuite
  4. Standardmäßig wird sich AbiWord und die benötigten Dateien in das Verzeichnis /usr/local/AbiSuite auf Ihrer Festplatte installieren. Die werden die Möglichkeit haben, dies zu ändern.
  5. Sie habe die Möglichkeit, Links auf das Programm in einem bin Verzeichnis zu erstellen. Standardmäßig ist dies in /usr/local/bin der Fall..
  6. Weitere Details finden sich in README.
Die Tar   Installation ist sehr einfach.
  1. Herunterladen der Datei ( abisuite-0.7.9-SunOS_sparc32_dynamic.tar.gz , 2.6MB).
  2. Kopieren Sie die Dateien in ein Vereichnis, in dem Sie Schreibrechte haben:
       gunzip - C abisuite-0.7.9-SunOS_sparc32_dynamic.tar.gz | tar
    xvf -
    ... oder, falls Ihr tar-Befehl die Option ' z' unterstützt:
       tar xvzf abisuite-0.7.9-SunOS_sparc32_dynamic.tar.gz
    Beide Befehle werden das Verzeichnis abisuite-0.7.9-SunOS_sparc32_dynamic erzeugen.
  3. Wechseln Sie in dieses Verzeuchnis und werden Superuser.
  4. Starten Sie das Installations-Skript:
       /install.sh
  5. Standardmäßig wird sich AbiWord und die benötigten Dateien in das Verzeichnis /usr/local/AbiSuite auf Ihrer Festplatte installieren. Die werden die Möglichkeit haben, dies zu ändern.
  6. Sie habe die Möglichkeit, Links auf das Programm in einem bin Verzeichnis zu erstellen. Standardmäßig ist dies in /usr/local/bin der Fall..
  7. Weitere Details finden sich in README.