PrefBar Help
Einführung Preferences Toolbar benutzen Was ist neu in 2.3? Button Liste PrefBar FAQ Credits Hilfe/Feedback

PrefBar FAQ

Wenn Sie eine Frage haben dann lesen Sie erst hier bevor Sie eine E-Mail senden. Es besteht die Chance das ihre Frage bereits gefragt und unten hinzugefügt wurde.

Allgemein

Was ist die Preferenes Toolbar?

Installation

Hilfe! Ich habe die PrefBar2 über die PrefBar1 installiert und jetzt bekomme ich keine Popups mehr angezeigt.
Wie wird die Preferences Toolbar deinstalliert?

Gebrauch

Wie kann ich die Buttons auf der Toolbar zurücksetzen?
Warum funktioniert die "images" Einstellung nicht?
Was ist aus der alten "onLoadPopups" Einstellung geworden?

Feature Anfragen

Können Sie eine Checkbox zum Deaktivieren von Flash hinzufügen?
Könnten die PrefBar Buttons auf der Persönlichen Symbolleiste angezeigt werden?
Warum kann ich nicht mehr wie sechs Optionen in einer Liste haben?
Ich möchte einen Button hinzufügen um dies und jenes zu machen. Wissen Sie wie der onclick-Wert ist?
Ich habe einen Button hinzugefügt der dies und jenes macht. Wollen Sie wissen welche Werte ich genutzt habe?

Anderes

Warum sehe ich diesen oder jenen Bug mit Netscape 7.x?
Ich habe einen Bug gefunden! Was sollte ich tun?
Meine Frage ist nicht hier gelistet. Was jetzt?


Was ist die Preferenes Toolbar?

Die Preferences Toolbar ist ein XUL-Overlay das erstellt wurde um ihnen das Surfen angenehmer zu gestalten in dem sie erlaubt schnell Navigator-Eigenschaften zu verändern und verschiedene Funktionen auszuführen.

Zum Beispiel wenn Sie eine Seite betrachten deren Autor glaubt das roter Text auf gelbem Hintergrund schön aussieht dann macht es die Preferences Toolbar möglich schnell die "Custom Colors"-Eigenschaft zu deaktivieren und die Seite in den Browser-Standardfarben (normalerweise schwarz auf weiß) zu betrachten.

Webdesigner werden auch die Möglichkeit, das Browser Cache mit einem Klick zu leeren, mögen und auch das schnelle vortäuschen eines falschen User Agent dürfte für viele interessant sein.

Wie wird die Preferences Toolbar deinstalliert?

Es gibt verschiedene Vorgehensweisen zum Deinstallieren in Mozilla Seamonkey (Suite) und Mozilla Firefox:

Firefox
- Öffnen Sie das Menü "Tools" und klicken Sie auf "Extensions". Nun erhalten Sie eine Liste mit allen installierten Erweiterungen
- Wählen Sie den Listeneintrag für die "PrefBar"
- Klicken Sie auf den Button "Uninstall"

Seamonkey
- Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und rechtsklicken Sie auf die PrefBar um das Kontextmenü zu erhalten
- Klicken Sie den "Deinstallieren" Eintrag im Kontextmenü an.

Wie kann ich die Buttons auf der Toolbar zurücksetzen?

Um alle Buttons auf der Toolbar auf Auslieferungszustand zurückzusetzen speichern Sie diese Datei in ihr Profilverzeichnis und starten Sie Mozilla neu (oder schließen Sie einfach Mozilla und löschen Sie die prefbar.rdf Datei aus ihrem Profilverzeichnis.) Dies kann sinnvoll sein wenn Sie etwas gelöschtes wieder zurück haben wollen oder wenn Sie einen der Standardbuttons geändert haben und diesen auf den Originalzustand zurücksetzen wollen. (Beachten Sie das dieses Vorgehen alle Änderungen die Sie an der Toolbar gemacht haben zerstört. Inklusive aller Buttons die neu erstellt wurden.)

Können Sie eine Checkbox zum Deaktivieren von Flash hinzufügen?

Obwohl das Deaktivieren von Flash sich als sehr schwierig herausgestellt hat war die Nachfrage nach diesem Feature so groß das ich angefangen habe zu versprechen das es etwas in Version 2.2 geben wird. Was dadurch entstanden ist, ist der "Kill Flash" Button der alle Flash-Embeds auf der aktuellen Seite entfernt. Das ist nicht so praktisch wie eine Möglichkeit Flash ganz deaktivieren zu können aber es sollte trotzdem praktisch sein.

Warum funktioniert die "images" Einstellung nicht?

Die "images" Einstellung funktioniert. Es ist nur ein seltsamer Kniff erforderlich: Sie müssen die Seite neu laden um den Effekt zu sehen. Wenn Sie die Seite nicht neu laden dann erhalten Sie das merkwürdige Verhalten das der Status der Bilder genau entgegengesetzt zu dieser Einstellung ist. Ich weiß nicht warum dies passiert aber ich bin ziemlich sicher das es ein But in Mozilla ist und nicht im PrefBar-Code.

Ein paar Leute haben vorgeschlagen, dass die Seite automatisch neu geladen werden sollte, wenn diese Eigenschaft verändert wird aber ich glaube das dieses einige unerwünschte Nebeneffekte hätte. Des Weiteren denke ich das die Benutzer fähig sind die Seite selber neu zu Laden wenn sie die aktuelle Seite sofort ohne Bilder sehen wollen. Aber ich glaube die meisten Leute ändern diese Einstellung wenn sie vorhaben die nächst Seite ohne Bilder zu sehen. Deshalb wird die PrefBar nicht automatisch neu Laden.

Was ist aus der alten "onLoadPopups" Einstellung geworden?

Die alte "onLoadPopups" Einstellung ist immer noch vorhanden, sie wird jetzt nur "popups" genannt. Es wurde nur die alte "popups"-Eigenschaft entfernt da diese wegen der neuen "popups"-Eigenschaft veraltet ist. (Die neue "popups"-Eigenschaft ist die, die auch im Einstellungs-Dialog zu finden ist. Die alte war ein Hack mit capibility.policy.). Die neue Checkbox sollte alle Bedürfnisse im Bereich "Popup-Blocking" befriedigen. Sollten Sie trotzdem die alte Checkbox zurückwollen, dann können Sie eine neue mit folgenden Werten erstellen:

prefstring: capability.policy.default.Window.open
topref: value ? 'allAccess' : 'noAccess'
frompref: Boolean(value == 'allAccess')

Hilfe! Ich habe die PrefBar2 über die PrefBar1 installiert und jetzt bekomme ich keine Popups mehr angezeigt.

Wenn Sie die alte "popups"-Eigenschaft deaktiviert hatten und dann PrefBar2 installiert haben, dann können Sie diese nicht mehr aktivieren da diese von der PrefBar entfernt wurde. Um die Popups wieder zu aktivieren können Sie entweder die alte "popups"-Eigenschaft anhand der Anleitung in der vorigen Frage wieder einfügen oder die Zeile für "capability.policy.default.Window.open" aus ihrer prefs.js löschen (Mozilla vorher beenden).

Könnten die PrefBar Buttons auf der Persönlichen Symbolleiste angezeigt werden?

Ja und nein. Ich hätte das machen können. Ich hatte das sogar geplant wie ich begonnen haben den Code für 2.0 zu schreiben. Wie die Anpassen-Funktion für die Toolbar geschrieben wurde musste die Vorgehensweise beim Speichern der Button-Informationen überarbeitet werden. Dies machte es noch schwerer die Buttons auf anderen Toolbars anzuzeigen wie vorher. Es wäre immer noch möglich gewsen aber ich habe mich entschlossen den ausblenden/anzeigen Befehl auf F8 hinzuzufügen. Der Hauptgrund für das Platzieren der Buttons auf anderen Toolbars (vertikaler Bildschirmplatz) ist dadurch kein Problem mehr. Wenn sie Wert auf ihren vertikalen Bildschrimplatz legen dann können Sie die PrefBar ausgeblendet lassen bis Sie sie brauchen. Dann drücken Sie F8 um sie anzuzeigen und nochmal F8 wenn Sie die Toolbar nicht mehr brauchen.

Weil ich entweder wegein einer Designschwäche in der XUL-Syntax oder meiner eigenen Blödheit nicht fähig war herauszufinden wie man den Toolbar-Code so hätte schreiben können das eine beliebige Anzahl von Elementen möglich gewesen wäre. Deshalb wurde die Anzahl von Elementen von 2 bis 6 Elementen festgelegt. (Dies sollte normalerweise für die meisten genügen aber wenn sie eine Möglichkeit kennen wie dieses Problem zu lösen ist, dann lassen Sie es mich wissen.)

Ich möchte einen Button hinzufügen um dies und jenes zu machen. Wissen Sie wie der onclick-Wert ist?

Nein. Wenn, dann hätte ich den Button vielleicht bereits in der Standard-Installation hinzugefügt. Es wäre zwar möglich diese Werte herauszufinden, jedoch ist dies einer der Gründe warum es vier Monate gedauert hat eine Firefox-kompatible Version der PrefBar zu veröffentlichen. In Zukunft werde ich wahrscheinlich keine Zeit mehr haben um solche Fragen zu beantworten.

Ich habe einen Button hinzugefügt der dies und jenes macht. Wollen Sie wissen welche Werte ich genutzt habe?

Ja, absolut. Eine große Anzahl der neuen Buttions in jeder neuen Version kommen von Benutzern die ihre Werte für diese Buttons einsenden. Wenn jemand nur eine Idee für einen Button einsendet dann kann es Stunden oder länger dauern bis die Werte dafür herausgefunden werden. Wenn jemand diese Werte sendet dann dauert es normalerweise weniger wie 10 Minuten um den Button hinzuzufügen.

Warum sehe ich diesen oder jenen Bug mit Netscape 7.x?

Nun, das Problem ist das das Warten der PrefBar viel Arbeit kostet. Die Leute die den XUL-Code von Mozilla schreiben haben die Angewohnheit alle paar Releases alles zu verändern (und dadurch dafür zu sorgen das es zu Problemen mit Extensions kommt). Die PrefBar in zwei verschiedenen Browsern am Laufen zu halten ist eine schwierige Aufgabe. Das gleiche würe für drei Browser fast unmöglich. Ich habe mich deshalb entschieden die zwei wichtigsten Browser zu unterstützen mit denen die PrefBar-Nutzer arbeiten. Gemeint sind Firefox und Mozilla Seamonkey. Demzufolge wird Netscape nicht offiziell unterstützt. Jede Netscape-Kompatibilität die existi ist rein zufällig. Es wird immer Bugs geben wenn die PrefBar mit Netscape benutzt wird und ich habe wirklich keine Zeit diese zu beheben weil ich zu beschäftigt damit bin, dafür zu sorgen das die PrefBar in Mozilla funktioniert.

Ich habe einen Bug gefunden! Was sollte ich tun?

Lesen Sie zuerst diese FAQ und die bekannte Bugs Sektion des Benutzerhandbuchs um sicherzustellen das ich nicht bereits von dem Bug weiß. Wenn Sie ihren Bug nirgends finden können, dann senden Sie mir eine E-Mail mit der Problembeschreibung und ich werde sehen was ich tun kann. Stellen Sie sicher das Sie die exakte Version der PrefBar, die Sie nutzen, das Betriebssystem und die Mozilla-Version mit angeben.

Meine Frage ist nicht hier gelistet. Was jetzt?

Wenn Sie hier gelesen haben und ihre Frage nicht finden, dann senden Sie mir eine E-Mail mit ihrer Frage. Ich werde mein bestes Versuchen so bald wie möglich wieder mit ihnen in Kontakt zu treten. Es kann jedoch einige Zeit dauern, abhängig von der Anzahl der E-Mails die ich pro Tag erhalte.